Jaguar XJR8 (Sachsenpokal 2008) |
|||||
Body |
|||||
Bausatz: | Tamiya | Decals: | aus dem Bausatz | ||
Material: | Plastik | Fotoätzteile: | nicht verwendet | ||
Variante: | Sprint Type | Fahrereinsatz: | Lexan von Stefan | ||
Gewicht: | 50,00 g | Fahrer: | Kopf von Stefan | ||
Bodywork: | - Radkästen hinten ausgeschnitten - Radkästen hinten 3mm verbreitert - Eintiefung vorn für den Leitkiehl entfernt - Amaturenbrettträger entfernt. - Öffnungen für die Beleuchtung angebracht - Lufteinlässe hinten wegen Ritzel entfernt |
Lackierung: | Lackierung, Deacals, Klarlack und Polierung durch Stefan | ||
Besonderheiten: | hier gilt möglichst Leicht aber standfest Lichtanlage mit 4 Leuchtdioden, alle Öffnungen mit Gitter oder Folie versehen und abgeklebt |
||||
Chassi |
|||||
Fahrwerk: | Striker 74 | Kugellager: | Slotdevil Hybrid | ||
Radstand: | 114,50 mm | Achsen: | 3 mm Carbon vorn und Stahl hinten | ||
Spurweite vorn: | 81,00 mm | Felgen: | Schöller 19'' | ||
Spurweite hinten: | 88,00 mm | Felgeneinsätze: | keine | ||
Reifengröße vorn: | 23,20 * 6 mm | Leitkiehl: | JP | ||
Reifengröße hinten: | 27,50 * 17 mm | Motor: | Schwarzer Carrera / SC002 | ||
Reifen vorn: | 19'' Moosgummi | Getriebe: | 13'er Motoritzel auf JP Gear | ||
Reifen hinten: | 19'' PU + Moosgummi | Bodyhalter: | standard | ||
Gewicht: | 152,20 g mit PU | Schleifer: | Medium | ||
Besonderheiten: | keine | ||||
Einsätze und Erfolge |
|||||
Dritter Platz beim Sachsenpokal am 07.06.2008 in Frohburg |
|||||
Bilder |
|||||
So ging es los. Die Rohkarosse wieg 22g und die restlichen Karosserieteile sind ausgeschnitten. |
|||||
![]() |
|||||
Das Bodywork ist vollbracht. Die Verbreiterungen waren viel Arbeit, müssen bestimmt nochmal nach dem Grundieren verspachtelt werden, sind aber gut gelungen (fürs erste mal). Die Kiste wiegt in diesem Zustand vor der Lackierung 20,60 g. |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Nach der Grundierung durch Stefan |
|||||
![]() |
|||||
Nachdem die großen Decals dem Lackierer diverse Problemchen bereitet haben, wurde nun doch zweifarbig lackiert. Trotzdem werden die restlichen Deacals eine mortz Arbeit werden. Hoffen wir mal, dass Stefan dies gut hinbekommt. |
|||||
![]() |
|||||
Sieht doch gut aus mit den Decals. |
|||||
![]() |
|||||
Nun ist die Kiste wieder bei mir. Der Body hat jetzt 25 g plus die 9 g für die Anbauteile, welche noch drumherum liegen. Da hat Stefan mächtig aufgetragen (:-) |
|||||
![]() |
|||||
Hier der fertige Body, wo nur noch der Front- und Heckspoiler fehlt. Die Lichtanlage ist auch eingebaut, so dass als nächstes die Hochzeit gefeiert werden kann. Das ganze Wiegt mitlerweile 34g. |
|||||
![]() ![]() ![]() |
|||||
Nun noch die Fotos vom fertigen Soltcar mit den Einblicken nach innen und der Anschicht von unten. |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||