Bodyhalter selbst gemacht |
Da ich oft Schöller-Chassis verbaue und die Standard- als auch die flachen Alu-Bodyhalter, eher ein Grauen sind, baue ich mir die Halter meist aus Carbon selbst. Dies hat den Vorteil, dass die Halter in der Regel (wenn sie beim Fräßen nicht zu Warm werden, oder die Carbonplatte eh schon krumm ist) gerade sind, dann sind sie noch leicht, günstig und sehr stabil. Hier habe ich das Vorgehen anhand von einem Schöller-Chassi mal zusammengefasst, dies läst sich aber auch auf andere Chassis übertragen. Man kann auch GFK oder Leiterplattenmaterial nehmen, wenn man noch günstiger kommen will. |
Also, man nehme 1,5 mm starkes CFK/GFK, damit die Gewinde nicht so leicht überdrehen. 1,2mm tuens auch, 2mm schaden nichts. Man schneidet sich einen Streifen ab, der etwas zu breit ist und doppelt so lang wie man es bei dem jeweiligen Auto braucht, und halbiert ihn dann. ![]() Dann nimmt man sich das passende Gewindeplätchen oder einen Standardhalter je nach dem als Bohrschablone. Die beiden Platten werden genau aufeinander gelegt und das Gewindeplätchen draufgedrückt und mit dem Finger fixiert. Dann ein Loch mit 1,6mm (Schöller) oder 2mm (Momo) bohren. ![]() ![]() ![]() Hat man das erste Loch durch die beiden Plätchen gebohrt, schneidet man erstmal die beiden Gewinde mit M2 beim Schöller oder M2,5 beim Momo hinein, dann wird das Gewindeplätchen und die beiden Carbonplatten mit einer Schraube fest zusammengeschraubt und das andere Loch durch die beiden Platten gebohrt. Dann heiste es die anderen beiden Gewinde schneiden, und schon hat man die eine Hälfte der Arbeit geschaft. ![]() ![]() ![]() ![]() Nachdem man die Bohrungen etwas entgratet hat, schraubt man die beiden Platten wieder fest zusammen und bringt sie mit dem Drehmel in Ihre eigentliche Form. ![]() ![]() Dann wird alles entgradet und kurz durchgeschliffen, bevor es am H-Träger verschraubt wird. Hierbei sollte man nochmal Prüfen, ob der Wackel richtig geht und sich nichts verzogen hat. Wenn soweit alles in Ordnung ist, wird nun geschaut, wieviel noch weg muss. In diesem Fall waren es rund 2 mm auf jeder Seite. Dafür muss man die beiden Halter nochmal zusammenschrauben und den Schnitt mit dem Drehmel machen. ![]() ![]() ![]() ![]() Damit wären nach rund 30 min ein Satz Bodyhalter fertig. Durch das Zusammenschrauben, werden die beiden Halter vollkommen symmetrisch. Bitte nie nur an einem Halter rumfräsen. |