Jaguar XKE IMSA Racing "Nummer 8" (DSC Klasse 1, Concours 20 Pkt) |
|||||
Body |
|||||
Bausatz: | BobCar | Decals: | von Stefan | ||
Material: | GFK | Fotoätzteile: | diverse | ||
Variante: | Jaguar Select Edition | Fahrereinsatz: | DiSo | ||
Gewicht: | 44,65 g | Fahrer: | DiSo | ||
Bodywork: | Den Body hat mir Johannes nach meinen kleinen Foba mit dem Fließheck gemacht. Der Deckel war perfekt, eigentlich habe ich nach dem Ausfräsen nur die Löscher für die Nieten und die Spiegel angebracht. | Lackierung: | in 2 Farben von Stefan | ||
Besonderheiten: | Ich habe bei der Kiste den zerstörten Fließheck recykelt, eigentlich sind nur die Lackierung und die Nieten neu. Daher fällt auch der Baubericht unten relativ kurz aus, da die Innereien wiederverwendet wurden. | ||||
Chassi |
|||||
Fahrwerk: | Werkschassi DSC Klasse 1 15'' (mit modifizierter Grundplatte) | Kugellager: | Werk Pro offen | ||
Radstand: | 103,50 mm | Achsen: | 3 mm Carbon vorn und hinten Stahl von Sigma | ||
Spurweite vorn: | 74,00 mm | Felgen: | JP 15'' * 6 + 15" * 13 mm (außenliegender Bund) | ||
Spurweite hinten: | 75,00 mm | Felgeneinsätze: | aus dem Bausatz | ||
Reifengröße vorn: | 23,00 * 6 mm | Leitkiehl: | JP | ||
Reifengröße hinten: | 25,00 * 13 mm | Motor: | Fox 10 | ||
Reifen vorn: | 15'' JP Moosgummi | Getriebe: | 12'er Motoritzel auf JP Gear | ||
Reifengröße hinten: | 15'' PU Small | Bodyhalter: | Vom Chassi | ||
Gewicht: | 120,30 g | Schleifer: | Soft | ||
Besonderheiten: | Selbstgeschnitzte 9mm längere Grundplatte, damit man endlich den richtigen Radstand bauen kann. Dann noch die Carbonstrebe zwischen den Achsböcken vorn, damit sich nichts druchbiegt (die habe ich auch vom Fließheck übernommen). | ||||
Einsätze und Erfolge |
|||||
Das Auto ist neben einer Lister für die DM 2012 gedacht. Erster Sieg beim DSC-Ost-Finale am 15.09. in Dresden 2012 |
|||||
Bilder |
|||||
Der rohe Deckel nach dem Bodywork. Einfach perfekte Qualität von Johannes. |
|||||
![]() |
|||||
Nun die Bilder von der Lackierung, welche wie so oft, von Stefan gemacht wurde. |
|||||
![]() ![]() ![]() |
|||||
Das letzte Bild des fertig lackierten Bodies mit Klarlack, habe ich schon bei mir Zuhause selbst gemacht. Dies 3 Bilder von eben, waren von Stefan. 3,4g für den Lack, ich glaube das ist neuer Reckord für den badischen Stiernacken, da hat er mal die Bleischicht weggelassen. Die SLP-Jungs werden darüber nur lachen, aber für meinen Stefan ist das echt wenig!!! |
|||||
![]() |
|||||
Die restlichen Bilder zu den Innereien, Felgeneinsätzen und so weiter kann man sich beim Fließheck anschauen. Daher kommen wir nun schon zu dem üblichen Bildern von Unten und im offenen Zustand. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
Zum Schluss wie immer die Bilder für die Gallerie. |
|||||
![]() ![]() ![]() |
|||||
Bei den ersten Rolouts hat nicht viel zum Zitro gefehlt, also die Karre rennt schon mal. Was man vom ausgeschlachteten Vorgänger nicht mehr behaupten kann. |
|||||
![]() |
|||||